Zeit für deinen Check-in: Kreatives Zwischenfazit

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die lauten Festivalwochen klingen langsam aus, und der Kalender zeigt auf Herbst. Vielleicht hattest du eine Tour, ein paar gute Gigs – vielleicht war’s auch ruhiger als gedacht. So oder so: Jetzt ist der richtige Moment für einen kleinen Zwischenstopp.

Ich nenne das gern einen kreativen Check-in.

Nicht, um deine Leistung zu bewerten, sondern um dich zu fragen: Wie geht es mir gerade in meiner Musik? Was habe ich gelernt? Was will ich loslassen, was vertiefen?

Du kannst dich dafür in dein Lieblingscafé setzen oder einfach am Küchentisch mit einer Tasse Tee. Nimm ein Blatt Papier oder dein Notizbuch. Schreib ohne Druck. Ohne Filter. Nur für dich.

Was war mein persönliches Highlight dieses Sommers – auf oder neben der Bühne?
Was hat mir Energie gegeben? Was hat mich erschöpft?
Worauf bin ich stolz, auch wenn es niemand gesehen hat?

In meinen Coachings höre ich oft: „Ich hab gar nicht gemerkt, wie viel ich eigentlich geschafft habe.“ Genau deshalb ist dieser Moment so wichtig. Die Musikbranche rennt schnell. Du darfst langsamer schauen.

Vielleicht erkennst du beim Schreiben auch, dass ein Ziel nicht mehr zu dir passt. Oder dass du auf einem guten Weg bist, obwohl sich das zwischendurch gar nicht so angefühlt hat.

Dieser kreative Zwischenfazit-Moment ist wie frische Luft für deinen Kopf. Und er gibt dir Klarheit für die nächsten Schritte.

Wenn du magst, begleite ich dich bei deinem Check-in – in einer Session oder mit gezielten Impulsen in meinem Newsletter.

Dein Kreativ-Kit für den goldenen Herbst

Übetagebuch für Musiker*innen

Leckerer Herbsttee

Big Magic von Elizabeth Gilbert

Liebe Grüße

Zurück
Zurück

So kommst du in den Booking-Flow für 2026

Weiter
Weiter

So bringst du dein EPK in die perfekte Form