So bringst du dein EPK in die perfekte Form
Ich sehe es immer wieder in meinen Coachings: Musikerinnen, die großartige Musik machen, aber an einem einzigen PDF-Dokument scheitern. Nicht, weil sie es nicht können – sondern weil sie das Gefühl haben, es müsste perfekt sein.
Aber dein EPK, dein Electronic Press Kit, muss vor allem eins: dich greifbar machen. Kein Hochglanz, kein Marketing-Kauderwelsch, sondern Klarheit.
Ich sag immer: Dein EPK ist nicht dein Verkaufsprospekt, sondern deine Einladung.
Hier sind fünf Dinge, die dein EPK besser machen, sofort:
Schreib wie du sprichst
Ein Booker will dich spüren. Nicht deine Buzzwords. Wenn du als Popkünstlerin mit Message arbeitest, dann sag das auch so. Ehrlich, direkt, auf den Punkt.Ein starkes Zitat oder Feedback gehört rein
Wenn jemand mal etwas Schönes über dich gesagt hat, nutz das. Es wirkt. Du brauchst keine Presse, du brauchst Resonanz. Zum Beispiel: „Ihre Bühnenpräsenz hat mich vom ersten Ton an gepackt.“ Das reicht. Und es bleibt hängen.Pack dein bestes Livevideo rein – nicht das aufwendigste
Ich hab mal mit einer Musikerin gearbeitet, die ein superschönes, aber sehr gestelltes Studio-Video hatte. Wir haben es ersetzt durch einen 90-Sekunden-Live-Mitschnitt. Und plötzlich kamen Bookinganfragen.Deine Fotos sollten nicht nur schön sein – sie sollten dich zeigen
Ich weiß, wie viel Überwindung das kostet. Ich selbst hatte lange Bilder, die zwar hübsch, aber nicht echt waren. Zeig dich, so wie du auftrittst. Das schafft Vertrauen.Und dann: Sende es raus
Auch wenn es noch nicht „fertig“ wirkt. Dein EPK wächst mit dir. Wichtig ist, dass du den ersten Schritt machst. Ich sag in meinen Coachings immer: Unperfekt sichtbar ist besser als perfekt unsichtbar.
Du bist bereit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dich zu zeigen.
Tools & Tipps für dein authentisches EPK: So machst du Eindruck – ohne Hochglanz
Objektive für dein Smartphone
Photolicht für Smartphone und Laptop
Liebe Grüße