Träum groß: Wie du als Musiker*in den Weg in die Charts vorbereitest

Ich weiß, du hast diesen Gedanken vielleicht auch schon gehabt: „Was wäre, wenn mein Song es wirklich in die Charts schafft?“ Vielleicht hast du ihn gleich wieder zur Seite geschoben, weil er zu groß, zu unrealistisch oder zu „Mainstream“ klingt.

Aber ich sage dir heute etwas: Du darfst diesen Traum haben. Du darfst ihn behalten. Und du darfst daran arbeiten, ihn in dein ganz eigenes Musikbusiness zu integrieren – egal ob du aus München, Berlin oder einem kleinen Dorf kommst, ob du Independent unterwegs bist oder ein kleines Team hast.

Ich habe viele Künstler*innen begleitet, die mit genau diesem Ziel gestartet sind: nicht um berühmt zu werden, sondern weil sie wussten, dass ihre Musik etwas bewegen kann.

Wenn du das Ziel hast, deine Musik in die Charts zu bringen – vielleicht nicht morgen, aber in den nächsten Jahren – dann fang jetzt an, dich strategisch aufzustellen:

1. Deine Songs müssen Emotion UND Wiedererkennung erzeugen
Die besten Chart-Hits haben etwas, das bleibt: ein Gefühl, ein Satz, ein Sound, der unter die Haut geht. Schreib nicht für den Algorithmus – aber versteh ihn. Dein Musik Coaching sollte hier Hand in Hand mit künstlerischer Intuition gehen.

2. Dein Release-Plan ist dein Fundament
Ohne Struktur kein Erfolg. Du brauchst klare Timelines, Visuals, Musik Promotion und – ganz wichtig – Vorlauf. Kein Hit entsteht über Nacht. Ich arbeite mit Musikerinnen, die ihre EPs 9–12 Monate im Voraus planen, inklusive Social Media Strategie, Playlist-Pitching und Tour.

3. Ohne Community geht’s nicht
Die Charts messen heute mehr als Verkäufe. Streams, Shares, Interaktionen – sie alle zählen. Wenn du eine kleine, treue Community aufbaust, die für deine Musik brennt, hast du die stärkste Basis. Und das beginnt bei jedem einzelnen Follower, dem du heute ehrlich begegnest.

4. Lass dich nicht aufhalten – auch nicht vom „Musiksystem“
Viele Musiker*innen glauben, ohne Label oder Manager/in geht nichts. Aber das stimmt nicht mehr. Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es erfolgreiche Künstlerinnen, die ihr Ding komplett selbst gemacht haben. Willst du es leichter? Ja. Aber musst du warten? Nein.

Ich will dir mitgeben: Der Weg in die Charts ist nicht das Ziel – aber er kann ein Teil deines Weges sein. Wenn du heute anfängst, deine Karriere als Musikerin ernst zu nehmen, deine Musik zu professionalisieren, deine Auftritte bewusst zu wählen und deine Energie zu bündeln – dann bist du schon mittendrin.

Und wenn du willst, unterstütze ich dich dabei. Nicht mit Versprechen, sondern mit echter Strategie, Struktur und Mindset-Arbeit. Denn wie ich gern sage:
Erfolg ist kein Zufall. Es ist eine Entscheidung.

Liebe Grüße

Zurück
Zurück

Dein Musikjahr planen: Rückblick & Ausblick als Power-Tool

Weiter
Weiter

Back on Track – Fokus und Klarheit nach dem Sommer