Sommerloch? So bleibst du kreativ und fokussiert
Der August kann sich für viele Musikerinnen seltsam anfühlen. Die großen Festivals sind gelaufen, in den Städten ist es stiller, und während andere Urlaub machen, fühlt es sich an, als würde alles irgendwie stehen bleiben. Kein Konzert, keine neue Anfrage, keine Bewegung auf Social Media – und plötzlich zweifelt man an allem.
Dieses sogenannte Sommerloch ist nichts Ungewöhnliches. Aber es bedeutet nicht, dass du „nicht gut genug“ bist oder dass deine Karriere stehen bleibt. Es ist einfach nur: eine Pause im Außen. Und genau deshalb ist es die perfekte Zeit, im Inneren aktiv zu werden.
Hier sind ein paar Wege, wie du diese Phase für dich nutzen kannst, ohne Druck:
Erlaube dir den Leerlauf
Dein Wert hängt nicht davon ab, ob du etwas postest oder jemand dich gerade bucht. Kreativität braucht manchmal Raum, der erstmal leer ist. Atme. Gönn dir Zeit.Mach Platz für Ideen
Hast du eine Songidee, die du ewig vor dir herschiebst? Oder wolltest du mal ein Konzept für dein Bühnenoutfit entwickeln? Jetzt ist genau der richtige Moment dafür.Arbeite an deinem Mindset
Die innere Stimme, die sagt „Du musst produktiver sein“, darf ruhig mal Pause machen. Stattdessen frag dich: Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass ich auf dem richtigen Weg bin?Kreativität ohne Deadline
Nimm dir Zeit für Dinge, die keinen Zweck haben müssen. Freies Schreiben. Neue Sounds ausprobieren. Eine Collage basteln. Wenn der Druck raus ist, kommt oft etwas Echtes zurück.
Dieses Loch ist kein Zeichen von Stillstand, sondern eine Einladung. Zur Reflexion. Zum Neudenken. Zum Wiederfinden von dir selbst – ohne Bühne, ohne Applaus, ohne Zahlen.
Wenn du möchtest, begleite ich dich durch genau solche Phasen in meinen Coachings. Weil Wachstum manchmal leise beginnt.
Liebe Grüße