Perfekte Mails für Booker*innen: So stichst du heraus

Viele Musiker*innen tun sich schwer mit Booking. Nicht wegen mangelnder Qualität, sondern weil sie nicht wissen, wie sie sich selbst präsentieren sollen. Gerade im Musikbusiness, wo täglich Dutzende Anfragen reinkommen, braucht es mehr als einen guten Song – es braucht Verbindung.

Im Musik Coaching sage ich oft: Schreib keine Bewerbung, schreib eine Einladung. Wenn du Booking Tipps suchst, fang bei deiner Sprache an. Wer bist du als Musiker*in? Was willst du musikalisch sagen? Und wie willst du als Künstlerin wirken?

Eine gelungene Booking-Mail beginnt persönlich. Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“. Sondern: „Hallo, ich bin Musiker*in aus München und auf der Suche nach Bühnen, die Lust auf ehrliche Live-Musik haben.“

Wenn du dich professionell zeigen willst, brauchst du kein großes Management. Du brauchst Mut, Struktur und ein gutes EPK. In dem sollte alles drin sein, was Veranstalter*innen brauchen: Live-Video, Bühnenpräsenz, Kontaktinfos, Musik Promotion, ein kurzer Text über dich.

Je klarer du formulierst, desto leichter wird deine kreative Selbstständigkeit auch im Booking ernst genommen. Besonders, wenn du Social Media für Musiker*innen sinnvoll nutzt und zeigst, dass du aktiv bist.

Das Musikbusiness lebt von Menschen, nicht nur von Klickzahlen. Wenn du dich traust, echt zu schreiben, hebst du dich automatisch ab.

Und wenn du merkst, dass dir der richtige Ton noch fehlt, dann melde dich gerne. Gemeinsam bringen wir dich raus aus dem Warten – rein in die Umsetzung.

Liebe Grüße

Zurück
Zurück

Back on Track – Fokus und Klarheit nach dem Sommer

Weiter
Weiter

Booking-Phase: Wie du Veranstalter jetzt erreichst